Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom April, 2020 angezeigt.

Smartphones für Kids - aber wie?

Das eigene Kind mit einem Smartphone ausstatten - für manche ein NoGo, für andere ein logischer Schritt. Meiner Meinung nach sollte man die Verwendung neuer Techniken den eigenen Kindern nicht verwehren - auf der anderen Seite sollte man die Kids auch nicht ohne weiteres in die "große weite digitale Welt" lassen.  Um unsere Kinder mit dem Umgang eines Smartphones vertraut zu machen, dies aber ohne Kopfschmerzen bewerkstelligen zu können, hat Google Family Link im Angebot. Das hilft den Kindern dabei, sich beim Lernen, Spielen und Surfen in der Onlinewelt zurechtzufinden.  Mit Google Family Link kann man folgende Dinge tun:  eine Google ID für das eigene Kind erstellen , auch wenn dieses unter 13 Jahre alt ist  Apps verwalten : Über Benachrichtigungen können Apps genehmigt oder blockiert werden, sofern das eigene Kind etwas aus dem Google Play Store herunterladen möchte. Außerdem lassen sich In-App-Käufe verwalten und bestimmte Apps a...

LinkedIn Profil absichern

LinkedIn hat sich zum beliebtesten, globalen sozialen Businessnetzwerk gemausert. Vollkommen zu Recht: die Plattform bietet höchste Professionalität und auch Qualität. Natürlich lassen sich wie bei jedem größeren Netzwerk die Fake Profile nicht lange auf sich warten. Das Ziel dieser Fake Profile: Ihre Daten! So kommt es vor, dass sich unzählige Bots versammeln und Kontaktanfragen stellen. Das Problem: Manche Ihrer bereits bestehenden Kontakte haben evtl. bereits diesen Fake Profilen die Kontaktanfrage bestätigt. So könnten Sie der Annahme sein, dass Sie die Person evtl. auch kennen könnten und bestätigen den Kontakt. Lassen Sie sich auch hierbei nicht von den Firmenangaben & Positionen täuschen! Je hochwertiger ein Fake Profil erscheint, desto eher die Wahrscheinlichkeit, Ihr Vertrauen zu gewinnen. Daher empfehle ich, die Sicherheitseinstellungen Ihres LinkedIn Profils zu überprüfen und ggf. anzupassen. Um die Sicherheit Ihres Profils einstellen zu können, k...

Arbeiten im Homeoffice - Meine Tipps

Seit nun mehr als 7 Jahren arbeite ich nun von Zuhause aus. Für viele ist das Thema Homeoffice neu, da Sie durch die Corona Pandemie die gewohnte Arbeitsstätte nicht mehr betreten durften und Ihre Tätigkeit von Zuhause aus erbringen mussten.  Das Thema Homeoffice klingt trivialer als es ist. Heutzutage ist es keine Kunst mehr, sein Firmennotebook nach Hause zu bringen, sich per VPN einzuwählen und tätig zu werden. Doch neben der eigentlichen Tätigkeit kann es zu einigen Stolpersteinen kommen.  Hierfür möchte ich gerne aus meiner langjährigen Erfahrung ein paar Tipps mitgeben:  Dedizierten Arbeitsplatz einrichten Das typische Klischee vom Homeoffice ist, dass man aus dem Bett heraus oder auf der Couch mit dem Laptop auf dem Bauch arbeitet. Selbst wenn man das mal praktiziert haben sollte, stellt man sehr schnell fest, dass dies zum einen sehr unbequem, aber auch alles andere als Produktiv ist. Daher empfehle ich ganz klar einen dedizierten ...