Ich hatte bereits mehrmals über die Möglichkeiten einer kostenfreien, Linux-basierten Firewall gesprochen. Die Rede ist von IPCop , einer sehr gelungenen Softwarefirewall, die kostenfrei zur Verfügung steht. In meinem HowTo möchte ich berichten, wie IPCop auf einem ESXi / vSphere Hypervisor System installiert und verwendet werden kann. IPCop eignet sich hervorragend für die Steuerung der Netzwerkaktivitäten in einer beispielhaften Demoumgebung, die auf einem ESXi / vSphere Hypervisor betrieben werden soll. Der VMWare Server läuft in meiner Umgebung mit nur einer Netzwerkkarte. Im produktiven Betrieb sicherlich nicht zu empfehlen, in einer Laborumgebung jedoch nicht nachteilig. Um eine Firewall betreiben zu können, benötigen wir jedoch zwei Netzwerkkarten / zwei Netzwerksegmente. Dies sollten zunächst im VMWare Server konfiguriert werden. In meinem Beispiel gibt es zwei Netzwerke, die Benennung der Netzwerke ist frei wählbar: VM Network –...